Berufsorientierung
|
Kooperation mit dem BAFV Die Berufsorientierung ist ein wichtiger Bestandteil an unserer Schule. Wir arbeiten mit dem Berufsausbildungs-Förderverein (BAFV) Brand-Erbisdorf e.V. zusammen. Es werden Betriebserkundungen sowie praktische Erprobungen von Berufsfeldern angeboten. Derzeit integriertes Projekt:
„Praxisberater an
Oberschulen“ vertreten durch: Frau Peggy Schubert Mobil: 01749017342 Mail: peggy.schubert@bafv.de Projektarbeit in den Klassenstufen 7 und 8
Hier finden Sie den
Flyer „Praxisberater an Schulen“
Finanziert aus Mitteln der Europäischen Union, des Freistaates Sachsen und der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildungsmesse in Freiberg
Die Ausbildungsmesse "Schule macht Betrieb" findet am 18.09.2021 in der Zeit von 10.00 - 15.00 Uhr im Deutschen Brennstoffinstitut Freiberg statt. Die Ausbildungsmesse bietet Schülerinnen und Schülern und Eltern ideale Möglichkeiten Einblick in verschiedene Berufsfelder zu nehmen und mit den Vertretern vieler Unternehmen der Region persönlich ins Gespräch zu kommen. Chancen auf Praktikums- und Ausbildungsangebote sind garantiert. Informationen rund um die Messe unter:
www.schule-macht-betrieb.de
Woche der offenen Unternehmen
Vom 08. bis 13. März 2021 findet "Schau rein! - Die Woche der offenen unternehmen Sachsen" sachsenweit statt. Schülerinnen und Schüler besuchen Unternehmen und erhalten vor Ort Einblick in verschiedene Berufe. Die Anmeldung für Veranstaltungen ist möglich unter:
http://www.bildungsmarkt-sachsen.de/berufsorientierung/schau-rein-sachsen.php Die aktuellen Rahmenbedingungen durch die Corona- Pandemie lassen eine Durchführung von „Schau Rein“, „Woche der offenen Unternehmen“ Sachsen zum geplanten Termin nicht zu. Ein Ersatztermin für den Frühsommer 2021 wird derzeit geprüft.
Girls Day
Am 22. April 2021 ist wieder Girls Day, der Mädchen-Zukunftstag, an dem Mädchen Berufe in Handwerk, Technik, IT und Naturwissenschaften entdecken. Hier findest du einen freien Girls'Day-Platz:
http://www.girls-day.de/aktool/ez/eventsuche.aspx
Fachmesse für Ausbildung+Studium
Die vocatium Chemnitz/Zwickau wurde auch 2019 wieder intensiv als Forum
für eine qualifizierte Berufsorientierung genutzt. Im Mai
standen im Luxor Kongress- und Veranstaltungszentrum in Chemnitz 50
regionale und überregionale Unternehmen, Hochschulen,
Beratungsinstitutionen und Berufsfachschulen für vorab durch das
Messeteam arrangierte, aber auch für spontane Gespräche mit den
Jugendlichen zur Verfügung. Die Jugendlichen können sich nach ihren
Wünschen für bis zu vier verbindliche Beratungstermine mit den
Ausstellern anmelden. Viele Jugendliche nutzen die vocatium als
Gelegenheit ihre Bewerbungsunterlagen persönlich bei den Unternehmen
abzugeben.
https://www.erfolg-im-beruf.de/vocatium-chemnitz-zwickau.html
Projekt "Komm auf Tour - meine Stärken, meine Zukunft"
Bundesweites Projekt zur Berufsorientierung und Lebensplanung
Auf einem Erlebnisparcours gingen
unsere Schüler der 8. Klasse auf Entdeckertour. An verschiedenen
Stationen konnten sie herausfinden, worin ihre Stärken liegen und in
welche Richtung die Berufswahl gehen könnte.
Berufenet Das Netzwerk für Berufe ist ein Online-Angebot, das umfassend gestufte Informationen von A-Z für ca. 3.200 aktuelle und ca. 4.800 archivierte Berufsbeschreibungen kostenlos allen Nutzergruppen zu Informationszwecken zur Verfügung stellt.
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/index.jsp
Planet-Beruf Informationen und Tipps zur Berufswahl, Bewerbung und Ausbildung
Jobportal Wir stellen Bewerbern die Möglichkeit bereit, Ihr eigenes Bewerbungsvideo von uns drehen zu lassen. Dieses Angebot ist einzigartig auf einer Jobbörse in Deutschland. Durch viele JobVideos erhalten die Bewerber einzigartige Einblicke in die Unternehmen. Wir stellen umfassende Informationen zu über 2.500 Berufen zur Verfügung, wie beispielsweise aktuelle Gehaltsangaben, Branchen und Tätigkeiten im jeweiligen Beruf.
https://www.jobbörse-stellenangebote.de
|